Spiele-Suchmaschine Wazap! ist gescheitert

Abgelegt im Kapitel Uncategorized 

Die Wazap AG schließt zum Jahresende ihre Niederlassungen in Deutschland, den USA und China und beschränkt sich auf den japanischen Markt. Die Pläne, das weltgrößte Spieleportal zu schaffen, sind damit gescheitert.

Erst vor zwei Jahren trat Wazap! in den deutschen Markt. Mit einem stattlichen Team von festen Mitarbeitern, einer selbstbewußten PR-Strategie, der Begleitung und Ausrichtung von Spiele-Events, dem Sponsoring von Clans und einem großen Werbebudget machte die Spiele-Suchmaschine häufig von sich reden. Die Gründer Andreas Rührig und Timo Meyer, die in den 90er Jahren uni.de und gamez.de aufbauten, galten als Vorzeigefiguren unter den deutschen Startups. Finanziert wurde die Unternehmung durch Wagniskapital in Höhe von 12 Millionen Dollar.

Offensichtlich ist es Wazap! trotzdem nicht gelungen, ein funktionierendes Geschäftsmodell umzusetzen. Die Idee eines “Google für Gamer” überzeugte nicht; mit den zusätzlichen Bereichen Spiele-Datenbank und E-Sport verwässerte die Kernkompetenz. Die Besucherzahlen wurden nicht mehr bekanntgegeben und dürften weit unter den Erwartungen gelegen haben.

Zukünftig will sich der Betreiber auf Japan konzentrieren. Wazap! startete dort 2001 und ist mit einem anderen, Community-basierten Konzept die eigenen Angaben nach meistbesuchte Spielesite.

Kommentare

6 Kommentare auf “Spiele-Suchmaschine Wazap! ist gescheitert”

  1. » Stecker raus bei Wazap? am January 4th, 2008 16:54

    […] in der Szene gerne mit den “erfolgreichen Machern”. Was aktuell durch die Onlinemedien schwirrt, klingt allerdings so gar nicht nach Erfolg. An verschiedenen Stellen, finden sich Meldungen, daß […]

  2. Wazap legt Bruchlandung hin :: deutsche-startups.de am January 7th, 2008 17:47

    […] ist mit ihrem Plan, die weltweite f

  3. Bezüglich Wazap « Weblog über das Düsseldorfer Startup am January 7th, 2008 23:29

    […] 7 01 2008 Auf Deutsche-Startups wurde heute in einem Beitrag über die teilweise Einstellung des Dienstes von Wazap […]

  4. Roy am January 7th, 2008 23:31

    Sehr guter Beitrag, ist mal ein interessaner Gedankenanstoss.

  5. Whatzz Up? Wazap Ende am January 8th, 2008 02:41

    […] ist mit ihrem Plan, die weltweit führende Suchmaschine für Gaming und Entertainment aufzubauen, gescheitert. Die Ableger in Deutschland, China und den USA wurden bereits abgeschaltet. Wobei die deutsche […]

  6. Thunderball am January 8th, 2008 17:35

    Wow! Da habe sich aber die VC`s schön über den Tisch ziehen lassen. Wie kann man den 12 Millionen $ in nur 2 Jahren verbrennen? Da wird es bestimmt noch längere Gespräche geben zwischen den Gründen und den VC`s. Komisch finde ich es schon dass es keine offizielle Stellungnahme von Wazap gibt. http://www.boo.com lässt grüssen